Dr. Alexander Stefan Rieger

Dr. Alexander Stefan Rieger

Partner
Frankfurt

E-Mail [email protected]​hoganlovells.com

Telefon +49 69 962 36 0

Fax +49 69 962 36 100

SprachenDeutsch, Englisch, Griechisch

PraxisgruppeGesellschafts- und Finanzrecht

Zeichnet sich durch Reaktionsschnelligkeit, Proaktivität und juristische Präzision aus.

Legal 500 Germany, 2022

Dr. Alexander Stefan Rieger ist spezialisiert auf die Beratung von M&A-Transaktionen und Joint Ventures im Infrastruktur- und Energiesektor.

 

Zu seinen Mandanten gehören führende Infrastrukturfonds, Pensionsfonds, Versicherungen, Private Equity Investoren, Projektentwickler und Industriekonzerne.

 

Über besondere Erfahrung verfügt er in den Bereichen Digitale Infrastruktur, Transportation, (Erneuerbare) Energie, Gasnetze und Industrieparks.

 

Was Alexander Stefan Rieger am besten kann: komplexe infrastruktur- und energiebezogene Themen identifizieren und in juristische und kommerzielle Lösungen überführen.

 

Legal 500 Germany zählt ihn 2022 zu den acht führenden Partnern der nächsten Generation für M&A (Mid-Cap). JUVE listet ihn zudem als „oft empfohlen“ für M&A.

 

Mandanten sagen: "fachlich 1A, starke Dealmaker-Qualitäten, ein Brückenbauer und Teamplayer" (JUVE Handbuch 2022/2023).

Auszeichnungen

2021-2023

Oft empfohlen für M&A und Energy M&A
JUVE Handbuch

2022

Führender Partner der nächsten Generation
Legal 500 Deutschland

2020-2022

Rising Star for M&A
Expert Guides

Beratungshighlights

Konzern Versicherungskammer bei dem Erwerb der Ferngas Gruppe für EUR 720m.

DWS Group bei einem großvolumigen Investment in Deutsche GigaNetz.

UBS Asset Management bei dem Erwerb der Glasfaseranbieter LüneCom und sewikom.

iCON Infrastructure Partners bei dem Erwerb der Strategic Fiber Networks Group.

Digital Transformation Capital Partners bei einem großvolumigen Investment in maincubes.

AtlasEdge, ein JV von Liberty Global und Digital Bridge, bei dem Erwerb von Datacenter One.

InfraVia Capital Partners und Egis Investment Partners bei der Veräußerung ihrer Anteile an dem A8 PPP Autobahn-Projekt.

InfraRed Capital Partners bei Ihrem Erwerb eines 50% Anteils an dem B247 PPP Bundesstraßen-Projekt.

IST3 Infrastruktur Global gemeinsam mit Allianz Capital Partners, OMERS und AXA beim Erwerb eines 49,99%igen Anteils an Altice.

Alpha Investment Partners und Keppel Data Centres Holding bei dem Erwerb eines Rechenzentrums in Deutschland. 

NorthC Group bei dem Erwerb der Datencenter-Betreiber IP Exchange und Netrics Group.

John Laing Environmental Assets bei dem Erwerb von zwei Onshore Windparks in Frankreich.

Encavis AG bei dem Erwerb eines Onshore-Windparks in Finnland.

Greenvolt bei dem Erwerb des Solarprojektentwicklers MaxSolar.

Loading data