Wissen

Mit uns sind Sie rechtlichen Veränderungen voraus – über Themen und Fragestellungen, Grenzen und Branchen hinweg.

Follow us:

Publikationen

Boost | Our Start-up Programme

Focus on your business, stay ahead of the curve –from ideation to exit

In den Medien

UmRUG: Endlich in Kraft – Begrüßenswerte Änderungen bei grenzüberschreitenden Umwandlungen von Kapitalgesellschaften Betriebs-Berater

EU-weiter Rechtsrahmen für grenzüberschreitende Verschmelzungen, Spaltungen und Formwechsel von Kapitalgesellschaften in Kraft.

In den Medien

Tokenbasierte Schuldverschreibung vermehrt gefragt Börsen-Zeitung

Eine tokenbasierte Schuldverschreibung kann für Start-ups eine sinnvolle Ergänzung zum klassischen Venture-Capital-Investment sein, kann dieses aber in aller Regel nicht ersetzen.

In den Medien

"Das wahre Problem ist die mangelnde Nachfrage nach Aktien" Börsen-Zeitung

Die Bundesregierung will den deutschen Kapitalmarkt modernisieren. Hogan Lovells Partner Michael Schlitt analysiert, was das Gesetzesvorhaben bringt.

In den Medien

Wie der Bund den Markt für grünen Wasserstoff anstößt Börsen-Zeitung

Mit dem H2Global Instrument fördert der Bund grünen Wasserstoff. Das Pilotprojekt verfolgt ambitionierte Ziele. Derzeit nimmt es konkrete Formen an.

In den Medien

Prospektrecht Kommentar – 4. neu bearbeitete Auflage

Das Standardwerk im Prospektrecht der "blauen Reihe" von Otto Schmidt erscheint in 4. Auflage mit leicht verändertem Namen (statt WpPG/VermAnlG jetzt Prospektrecht Kommentar).

In den Medien

Publikationen von Prof. Dr. Michael Schlitt

Bücher (Books) Festschrift für Barbara Grunewald, 2021 (co-editor and co-author) Einführung in das Kapitalmarktrecht (Introduction to Capital Markets Law),...

In den Medien

Die Rolle der Rechtsprechung im Bilanzrecht beck-online

Wenn man die Rolle der Rechtsprechung im Bilanzrecht untersucht, stellt sich zunächst die Frage: Was ist überhaupt das Bilanzrecht? Und genau mit dieser Frage beschäftigt...

Loading data