Blog Beiträge
Arne Thiermann auf Engage
-> Zu den Publikationen
PartnerHamburg
E-Mail [email protected]hoganlovells.com
Telefon +49 40 419 93 0
SprachenDeutsch, Englisch
PraxisgruppeRegulierung
„Top-Anwalt, super Service, sehr freundl.“, Mandant
JUVE Handbuch, 2021/2022
Nationale und internationale Mandanten aus der Pharma-, Biotech- und Medizintechnik-Branche vertrauen Arne Thiermann die rechtliche Beratung bei kommerziellen Verträgen, regulatorischen Fragestellungen und Compliance-Themen an.
Arne Thiermann steht Ihnen insbesondere mit langjähriger Erfahrung beim Entwerfen und Verhandeln von komplexen Verträgen in der Life-Sciences-Branche zur Seite. Aufgrund seines IP-Hintergrundes betreut er regelmäßig Lizenz- und Entwicklungstransaktionen in allen Phasen der Arzneimittel- und Medizinprodukte-Entwicklung. Weiterhin berät Arne Thiermann zu strategischen Liefer- und Herstellungsverträgen und unterstützt Sie beim Aufsetzen von vertraglichen Kooperationen bei der Forschung und Entwicklung, beim Marketing und beim Vertrieb von Arzneimitteln und Medizinprodukten.
Sie können sich weiterhin zu regulatorischen Fragestellungen im Zusammenhang mit der Forschung und Entwicklung, dem Vertrieb und der Erstattung von Gesundheitsprodukten an Arne Thiermann wenden. Darüber hinaus hilft er Ihnen, Ihre Produkte im Einklang mit geltenden Gesetzen und aktuellen Industrie-Kodizes bei Angehörigen der Gesundheitsbranche anzubieten und zu bewerben.
Sein Ziel ist es, lösungsorientiert und pragmatisch zu beraten. Arne Thiermann wird seit 2020 als Name der nächsten Generation für den Bereich Gesundheitswesen in Legal 500 Deutschland und seit 2016 als oft empfohlener Anwalt für Pharma- und Medizinprodukterecht im JUVE Handbuch geführt. Zudem wird er von Chambers Europe seit 2015 für Life Sciences in Deutschland empfohlen. Mandanten arbeiten gerne mit ihm „aufgrund der exzellenten Arbeit, des pragmatischen Vorgehens, des hohen Fachwissens und des gewachsenen, langjährigen Vertrauens.“ (Legal 500 Deutschland, 2021) zusammen und loben ihn als „zuverlässig, innovativ und lösungsorientiert“ (JUVE Handbuch, 2020/2021).
Er hält regelmäßig interne und externe Vorträge zu regulatorischen und vertraglichen Themen im Life-Sciences-Bereich.
Oft empfohlener Anwalt für Pharma- und Medizinprodukterecht
JUVE Handbuch
Band 3 für Life Sciences in Deutschland
Chambers Europe
Band 4 für Life Sciences in Deutschland
Chambers Europe
Name der nächsten Generation für den Branchenfokus: Gesundheit
Legal 500 Deutschland
Empfohlener Anwalt für den Branchenfokus: Gesundheit
Legal 500 Deutschland
Empfohlener Anwalt für Handel, Vertrieb, Logistik
Legal 500 Deutschland
Besonders empfohlener Anwalt für Medizinrecht für Ärzte, Kliniken, Pharmaunternehmen und Versicherer
WirtschaftsWoche
Ausbildung
LL.M., London School of Economics, 2007
Zweites Juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht München, 2006
Erstes Juristisches Staatsexamen, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2004
Mitgliedschaften
Deutsche Vereinung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)
Licensing Executives Society (LES)
Beratung von Merck & Co., Inc. beim weltweiten Lizenzvertrag mit der AiCuris betreffend deren HCMV Portfolio (Höhe der Meilensteinzahlungen insgesamt EUR 442,5 Mio.).
Beratung eines internationalen Pharmaunternehmens aus der firmeneigenen Rechtsabteilung heraus ("Secondment").
Beratung eines Nanotechnologieunternehmens beim Abschluss eines Lizenzvertrages für die klinische Entwicklung seines Produktkandidaten im Bereich Asia-Pacific.
Beratung eines weltweit führenden deutschen Medizintechnikunternehmens zur regulatorischen Bewertung von Software und Softwaresystemen.
Beratung eines internationalen Medizinprodukte-Unternehmens in diversen regulatorischen, vertraglichen, sozialrechtlichen sowie heilmittelwerberechtlichen Fragen.
Beratung eines führenden deutschen Telekommunikationsanbieters beim Erwerb einer Online-Plattform zum Hilfsmittelmanagement.
Blog Beiträge
-> Zu den Publikationen
Hogan Lovells Veranstaltungen
12. April 2023 | 12:30 Uhr - 14:00 Uhr (CET)
Hogan Lovells Veranstaltungen
16. Februar 2023 | 17:00 Uhr - 19:00 Uhr (CET)
Publikationen
2. Dezember 2022
Pressemitteilungen
28. November 2022
Webinare
24. November 2022 | 16:00 Uhr - 17:00 Uhr (CET)