Corbinian Schwaab

Corbinian Schwaab

Associate
München

E-Mail [email protected]​hoganlovells.com

Telefon +49 89 290 2216

Fax +49 89 290 12 222

SprachenDeutsch, Englisch

PraxisgruppeRegulierung

Corbinian Schwaab berät schwerpunktmäßig zu produktbezogenen regulatorischen Anforderungen und Produkt-Compliance sowie zu Fragen des Vertrags-, Handels- und Vertriebsrechts. 

Als Mitglied unseres vielfach ausgezeichneten Strategic Operations, Agreements and Regulation (SOAR) Teams unterstützt Corbinian Schwaab Mandanten, insbesondere aus der Automobil-, Luftfahrt-, Konsumgüter- und Technologiebranche, im erfolgreichen Umgang mit den komplexen regulatorischen Rahmenbedingungen für ihre Produkte. Er berät insbesondere zu relevanten europäischen Marktzugangs- und anderen produktbezogenen regulatorischen Anforderungen, wie z. B. Typgenehmigungs- und Zertifizierungsanforderungen, Kennzeichnungs- und Etikettierungsanforderungen, Cybersicherheitsanforderungen oder Anforderungen aus dem Umwelt-, Chemikalien- und Abfallrecht, und den diesbezüglichen rechtlichen Verpflichtungen und Risiken. Zudem umfasst Corbinian's Tätigkeit die Überprüfung, Überarbeitung und Gestaltung von kommerziellen Verträgen aller Art. 

Corbinian absolvierte ein Seconment bei einem führenden Full-Service-Anbieter für Ladeinfrastruktur. Hierbei gewann er nicht nur wertvolle Einblicke in die E-Mobilitätsbranche, sondern vertiefte auch sein Verständnis für business-orientierte und praktikable Rechtslösungen in einem schnelllebigen und stark regulierten Geschäftsumfeld. 

Während seines Referendariats arbeitete Corbinian in unserem Londoner Büro und im Deutschen Bundestag in Berlin. 

 

Ausbildung und Zulassungen

Ausbildung

Zweites Juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht München, 2019

Erstes Juristisches Staatsexamen, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

Auslandsstudium, Universität Oslo, 2014

Beratungshighlights

Beratung mehrerer internationaler Automobilhersteller zu EU-Marktzugangsanforderungen.

Beratung internationaler Automobilzulieferer zu Cybersicherheitsanforderungen und damit verbundenen vertraglichen Vereinbarungen. 

Beratung mehrerer internationaler Automobilhersteller zu gesetzlichen Abgasnormen.

Beratung eines internationalen Automobilherstellers zu verschiedenen Produkt-Compliance Themen, u.a. in Bezug auf Kennzeichnungs- und Etikettierungsanforderungen und chemikalienrechtliche Vorschriften.

Beratung eines führenden Full-Service-Anbieters im Bereich Ladeinfrastruktur zu regulatorischen Anforderungen an den Handel mit Treibhausgasminderungsquoten ("THG Quoten") und damit verbundenen vertraglichen Vereinbarungen.

Loading data