Dr. Florian Unseld, LL.M. (Sydney)

Florian Unseld ist ein erfahrener Vollprofi mit absolut praxisrelevanten Lösungsansätzen.

Mandant, Legal 500 Deutschland, 2021

Florian Unseld unterstützt Sie am Puls Ihres operativen Geschäfts. Ob es darum geht, neue Märkte zu erschließen, strategische Projekte zu implementieren, Einkaufs-, Logistik- oder Vertriebsstrukturen zu gestalten, ein E-Commerce-Angebot zu launchen, AI-Lösungen einzuführen oder Nachhaltigkeitsziele (ESG) umzusetzen - Florian Unseld findet ökonomische, pragmatische und kreative Lösungen für Sie. Er berät insbesondere in den Branchen Konsumgüter, Mobilität & Logistik, Industriegüter sowie Services.

Florian Unseld steht Anbietern, Einkäufern und anderen Stakeholdern entlang der gesamten Wertschöpfungskette bei Fragen des nationalen und internationalen Handels- und Vertriebsrechts, der Gestaltung und Verhandlung von Verträgen sowie regulatorischen und verbraucherschutzrechtlichen Themen zur Seite. Seine rechtliche Beratung umfasst die Bereiche Supply Chain, Einkauf, Verkauf, Logistik, Vertrieb (einschließlich Versicherungs- und Finanzprodukte), Kooperation, Forschung & Entwicklung, Marketing, Lizenzierung, Outsourcing bis hin zu Smart Contracts.

Florian Unseld ist Leader unserer deutschen Strategic Operations, Agreements and Regulation (SOAR) Praxis, Mitglied unseres globalen Consumer Industry Sector Leadership Teams und Co-Lead unserer globalen Mobility & Logistics Services-Gruppe.

Er ist ein von JUVE häufig empfohlener Anwalt für Vertrieb/Handel/Logistik (Handbuch, 2020/2021) und wiederholt als "Name der nächsten Generation – Handel, Vertrieb, Logistik" von Legal 500 Deutschland gelistet. Mandanten beschreiben ihn als "erfahrenen Vollprofi" (Legal 500 Deutschland, 2021), schätzen ihn als "kompetenten und immer erreichbaren" Berater (JUVE Handbuch, 2020/2021) und loben auch sein "Verständnis für unser Unternehmen und die Branche" (Legal 500 Deutschland, 2021).

Auszeichnungen

2018 – 2022

Name der nächsten Generation – Handel, Vertrieb, Logistik
Legal 500 Deutschland

2019-2022

Empfohlener Anwalt für Vertragsrecht
kanzleimonitor

2020-2022

Oft empfohlener Anwalt für Vertrieb/Handel/Logistik
JUVE Handbuch

2021/2022

Oft empfohlener Anwalt für Verkehrssektor: Regulierung
JUVE Handbuch

2021-2022

Empfohlener Anwalt für Konsumgüter und Lebensmittelrecht
Legal 500 Deutschland

2020-2022

Empfohlener Anwalt für Beratung des Transportsektors
Legal 500 Deutschland

Ausbildung und Zulassungen

Ausbildung

Cardiff University

Ludwig-Maximilians-Universität München

Universität Konstanz

University of Sydney

Mitgliedschaften

Deutsche Gesellschaft für Vertriebsrecht e. V.

Beratungshighlights

Beratung eines globalen Luxusgüter-Konzerns zur Erstellung und Verhandlung von kommerziellen Verträgen aller Art, zu regulatorischen und ESG-Themen sowie zu Supply Chain-Themen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und globaler Rohstoffknappheit.

Beratung eines globalen Konsumgüter-Herstellers bei der Einführung von globalen Vertriebssystemen und dem Entwurf der erforderlichen Vertragsdokumentation.

Beratung eines führenden globalen Online-Händlers bei Vertragsgestaltung und -verhandlung, zu Fragen des Verbraucherschutzrechts, zu eCommerce-Anforderungen und zu regulatorischen Fragen.

Beratung eines globalen Anbieters im Bereich Personentransport zur Gestaltung und Verhandlung von kommerziellen Verträgen und Supply Chain-Themen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, einschließlich rechtlicher Vertretung ggü. Geschäftspartnern.

Beratung eines großen europäischen Flughafens bei der Planung und Inbetriebnahme eines Logistikzentrums, einschließlich der Gestaltung und Verhandlung von Logistik-Verträgen.

Beratung einer globalen Werft zu Gestaltung und Verhandlung von kommerziellen Verträgen aller Art, zum Beispiel im Zusammenhang mit der Vergabe eines Milliarden-Auftrags durch das Ministry of Defence eines großen europäischen Staates.

Beratung eines globale IT- und Cloud Services-Anbieters bei der Restrukturierung des Vertriebs in zahlreichen Ländern in Europa, Afrika und Asien.

Beratung einer globalen Bank zu Vertriebskooperationen für den Vertrieb von Finanzprodukten (Retail und Consumer Finance), zum Beispiel mit globalen Automobil-OEMs sowie Online-Vergleichsportalen, einschließlich Vertragsgestaltung- und Verhandlung.

Beratung eines Insure Tech-Unternehmens beim Markteintritt in die EU, einschließlich Gestaltung von Standard-Vertragsdokumenten und deren Verhandlung mit Kunden.

Beratung eines globalen Industrieunternehmens im Zusammenhang mit dem Launch der Produktion im Bereich Lithium-Hydroxyd, einschließlich Gestaltung und Verhandlung von Einkaufs-, Logistik-, Entwicklungs-, Projekt- und Kundenverträgen.

Beratung eines globalen Industrieunternehmens bei Supply Chain-Themen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sowie einem weltweiten Mangel relevanter Rohstoffe, einschließlich rechtlicher Vertretung gegenüber Geschäftspartnern.

Beratung eines weltweiten Fahrzeugherstellers bei der Auslagerung eines Geschäftsbereichs im Rahmen eines Joint Ventures, insbesondere Entwurf und Verhandlung von kommerziellen Verträgen für den operativen Betrieb der Joint-Venture-Gesellschaft.

Loading data