Hogan Lovells Veranstaltungen
Compliance Day 2023
11. Mai 2023 | 12:00 Uhr - 18:00 Uhr (CET)
PartnerMünchen
E-Mail [email protected]hoganlovells.com
Telefon +49 89 290 12 119
SprachenDeutsch, Englisch
PraxisgruppeProzessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Arbeitsrecht
Olaf Schneider berät Mandant*innen in allen Fragen der Compliance und Corporate Governance. Durch seine langjährigen Erfahrungen in verschiedenen Führungsfunktionen und Aufsichtsratstätigkeiten in internationalen Konzernen verfügt er über weitreichende Expertise in komplexen Rechts- und Compliance-Themen.
Zu seinen Beratungsschwerpunkten gehört die Planung und Durchführung unternehmensinterner oder unabhängiger Untersuchungen im In- und Ausland. Er unterstützt bei der Konzeption, Implementierung und Bewertung von Compliance-Management-Systemen und vertritt Unternehmen oder deren Organe vor in- und ausländischen Behörden in damit verbundenen Straf- und Verwaltungsverfahren. Olaf Schneider berät hierbei insbesondere Unternehmen bei Untersuchungen im Zusammenhang mit international auftretenden Compliance-Fragen, wie zum Beispiel der Umsetzung deutscher oder internationaler Gesetze zur Verhinderung von Korruption sowie bei der Begleitung von U.S. Monitor-Verfahren. Zu seiner Expertise gehört zudem die Beratung zu Pflichten und Obliegenheiten von Gesellschaftsorganen und Organmitgliedern.
Vor seiner Zeit bei Hogan Lovells war Olaf Schneider als General Counsel, Chief Compliance Officer sowie Generalbevollmächtigter bei Bilfinger tätig. Hier verantwortete er unter anderem die erfolgreiche Beendigung des durch das U.S.-amerikanische Justizministerium auferlegten Monitor-Verfahrens durch die Implementierung eines effektiven globalen Compliance Management Systems. Davor war er General Counsel der Industriesparte von Siemens und führte MAN als Chief Compliance Officer durch verschiedene Compliance-Themen. Zuvor hatte er verschiedene Management Positionen bei General Electric inne.
Empfohlener Anwalt für Compliance
Legal 500
Empfohlener Anwalt für interne Untersuchungen
Legal 500
Empfohlener Anwalt für Compliance
WirtschaftsWoche
Ausbildung
Zweites Juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht Köln, 2001
LL.M., University College London, 1998
Erstes Juristisches Staatsexamen, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 1997
Durchführung einer internen Untersuchung für ein Finanzinstitut hinsichtlich möglicherweise rechtswidrigem Verhaltens von Organen und Mitarbeitern in Bezug auf Cum/Ex-Investments.
Beratung eines führenden Unternehmens aus der Automobilindustrie zu umfangreichen internen Untersuchungen und Compliance Themen.
Beratung eines international tätigen Unternehmens aus der Lebensmittelindustrie zur Durchführung einer internen Untersuchung im Bereich des Sanktionsrechts.
Durchführung einer Wirksamkeitsprüfung des globalen Compliance Management Systems sowie der internen Governance und Risikomanagement-Prozesse eines führenden Automobilzulieferers.
Hogan Lovells Veranstaltungen
11. Mai 2023 | 12:00 Uhr - 18:00 Uhr (CET)
Webinare
26. April 2023 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr (CET)
Webinare
29. März 2023 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr (CET)
Webinare
15. Februar 2023 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr (CET)
Webinare
25. Januar 2023 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr (CET)
Webinare
14. Dezember 2022 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr (CET)