Blog Beiträge
Autonomes Fahren – Neue Verordnung konkretisiert Produkthaftung, Produzentenhaftung und weitere Aspekte
29. März 2022
PartnerMünchen
E-Mail [email protected]hoganlovells.com
Telefon +49 89 290 12 0
SprachenDeutsch, Englisch
PraxisgruppeProzessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Arbeitsrecht
"Sehr reaktionsschnell; Er versteht was wir wollen, verständlicher Rechtsrat"
Acritas Star, 2018
Dr. Sebastian Polly ist spezialisiert auf Produkthaftung, Produktsicherheit und Produkt-Compliance inklusive Produkt-Konformität und Produkt-Integrität. Er unterstützt Mandanten auf der ganzen Welt und verfügt über besondere Erfahrung in der Automobil-, Chemie-, Elektronik-, Energie-, Konsumgüter-, Lebensmittel-, Luftfahrt-, Maschinenbau-, Mobilitäts- und Transportbranche. Außerdem ist er globaler Co-Leiter unseres Industriesektors Automotive.
Sebastian Polly hilft zahlreichen Mandanten bei der Markteinführung neuartiger Produkte. Er bewertet rechtliche Risiken, entwickelt Haftungsstrategien und ist besonders versiert mit europäischen Marktzugangsanforderungen.
Des Weiteren löst Sebastian Polly unterschiedlichste Produktkrisen durch die Koordinierung globaler Korrekturmaßnahmen. Er erstellt Produktsicherheits-Risikobewertungen, notifiziert Marktüberwachungsbehörden und entwirft Krisenkommunikation. Außerdem unterstützt er bei internen Produkt-Compliance-Untersuchungen und berät zu internen Prozessen wie Richtlinien zu Produkt-Konformität und Produktsicherheit.
Sebastian Polly vertrat zudem eine Vielzahl von Mandanten bei der Abwehr von Produkthaftungsansprüchen sowie bei der Lösung von Lieferkettenstreitigkeiten. Er ist ein Prozessanwalt mit umfangreicher Gerichtserfahrung.
Insgesamt unterstützte Sebastian Polly bereits Mandanten mit Millionen von Produkten in allen EU-Mitgliedstaaten und weltweit in über 110 Rechtsordnungen. Hierbei setzt er insbesondere innovative Legal-Tech- und Projektmanagement-Lösungen ein.
Sebastian Polly ist Autor zahlreicher nationaler und internationaler Veröffentlichungen. Er promovierte im deutschen und europäischen Produktsicherheitsrecht.
Legal 500 führt Sebastian Polly als "Führenden Namen" für seine herausragende Arbeit in der Produkthaftung. Who’s Who Legal bezeichnet ihn als "Go-to" für Produkthaftung, Produktsicherheit und Produkt-Compliance. Er und seine Kollegen werden außerdem von JUVE in Tier 1 für Produkthaftung geführt.
Führender Name für Produkthaftung
Legal 500 Deutschland und Legal 500 EMEA
Geführt als einer der führenden Top 30 Produkthaftungs-Anwälte weltweit im 2020 Best of the Best Expert Guide
Expert Guides
Acritas Stars Independently Rated Lawyers
Acritas Stars
Empfohlener Anwalt für Product Liability Defense
Who's Who Legal
Tier 1 für Produkthaftung
JUVE Handbuch
Empfohlener Anwalt für Compliance
WirtschaftsWoche
Ausgezeichnet als Best Lawyer für Product Liability Litigation und Litigation
Best Lawyers
Ausbildung
Dr. iur., Universität Augsburg, 2012
Zweites Juristisches Staatsexamen, Freistaat Bayern, 2010
Erstes Juristisches Staatsexamen, Universität Augsburg, 2008
Beratung zahlreicher Unternehmen zu komplexen globale Produkt-Compliance Fällen inkl. Entwicklung, Zertifizierung/Homologation und Markteinführung innovativer Hightech-Produkte in über 110 Ländern.
Verteidigung zahlreicher globaler Technologieunternehmen als Prozessanwalt in hunderten von Rechtsstreitigkeiten und Gerichtsprozessen inkl. Massenverfahren und globaler Verteidigungskoordination.
Beratung zahlreicher Automobilunternehmen zur Auslegung von Homologations- und Zertifizierungsvorschriften, inklusive FMVSS, GSO, GTR, UNECE Regelungen, etc.
Unterstützung zahlreicher Unternehmen durch Fortbildung von Anwälten, Ingenieuren und Managern im Hinblick auf interne Produkt-Compliance- und Produktsicherheitsprozesse.
Verteidigung zahlreicher Unternehmen in strafrechtlichen Produkthaftungsfällen, insb. bei Compliance- und Sicherheits-Vorwürfen, inkl. Betrug, fahrlässiger Tötung, etc.
Beratung mehrerer globaler Technologieunternehmen zu Cybersecurity Vorfällen, inkl. OTA sowie Koordination mit Aufsichts- und Strafverfolgungsbehörden.
Unterstützung zahlreicher internationaler Unternehmen aus der Automobil- und der Konsumgüterindustrie durch Prüfung und Verbesserung ihrer internen Produkt-Compliance-Prozesse.
Beratung und Vertretung von Unternehmen in Multi-Millionen-Euro Lieferkettenstreitigkeiten, insbesondere nach weltweiten Produktrückrufen inklusive Gerichtsverfahren.
Beratung und Vertretung bei Produkt-Compliance-Vorwürfen zu angeblich fehlerhaften Akkus inkl. der Verteidigung gegen zivil-, straf- und öffentlich-rechtliche Folgen.
Beratung vieler Unternehmen zur EU Produkt-Compliance bei Chemikalien und Umweltaspekten, insb. im Zusammenhang mit ESG, REACH, RoHS und WEEE, inkl. Notifizierungen, Registrierungen und Warnungen.
Beratung vieler globaler Unternehmen zu EU-Marktzugangsanforderungen und CE-Kennzeichnung, inkl. den Richtlinien zu elektromagnetischer Verträglichkeit, Niederspannung, Maschinen, Funkanlagen, etc.
Vertretung zahlreicher internationaler Unternehmen vor Marktüberwachungs-, Produktsicherheits- und Typgenehmigungsbehörden z.B. BAM, BAuA, BMDV, BMWK, BNetzA, EASA, EBA, Europäische Kommission, KBA, LBA, etc.
Blog Beiträge
29. März 2022
In den Medien
März 2022
Pressemitteilungen
22. Dezember 2021
Corporate Publications
Oktober 2021
Veranstaltungen
07. - 12. September | 9:00 Uhr - 18:00 Uhr (CET)
Webinare
24. März 2021 | 10:00 Uhr - 11:00 Uhr (CET)