Dr. Tim Oliver Brandi, LL.M. (Columbia)

Dr. Tim Oliver Brandi, LL.M. (Columbia)

Partner
Frankfurt

E-Mail [email protected]​hoganlovells.com

Telefon +49 69 962 36 0

Fax +49 69 962 36 100

SprachenDeutsch, Französisch, Englisch

PraxisgruppeGesellschafts- und Finanzrecht

Dr. Tim Oliver Brandi verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich Mergers & Acquisitions und Gesellschaftsrecht. Während der Finanzkrise und der Wirtschaftskrise im Gefolge der COVID-19-Pandemie hat Tim Oliver Brandi an vorderster Front bei den bedeutendsten staatlichen Eingriffen der deutschen Regierung beraten. Aufgrund seiner umfassenden Kenntnisse und Erfahrungen an der Schnittstelle von Gesellschafts- und Bankaufsichtsrecht ist Tim Oliver Brandi als einer der führenden Gesellschaftsrechtler in Deutschland anerkannt. Tim Oliver Brandi leitet das Team für Gesellschaftsrecht und Mergers & Acquisitions im Frankfurter Büro von Hogan Lovells.

Tim Oliver Brandi unterstützt Sie bei komplexen Unternehmenskäufen und Umstrukturierungen im Finanzsektor und in anderen Branchen. Er begleitet öffentliche Übernahmen und Private-M&A-Transaktionen und ist Ihr Ansprechpartner für schwierige Fragestellungen im Gesellschafts- und Bankaufsichtsrecht.

Mandanten loben ihn mit "herausragend – die beste Zusammenarbeit, die wir je hatten", "selten so hohe juristische Qualität gesehen" und "gedanklich immer einen Schritt voraus". Er ist "sehr sympathisch" und jemand, der "die Gegenseite in Verhandlungen beindruckt". Wettbewerber bescheinigen ihm, er sei ein "brillanter Jurist" und "habe seine Mannschaft sehr gut im Griff" und sei “inzwischen einer der stärksten Corporate-Anwälte bei Finanzdienstleistern” (alle Zitate JUVE Handbuch).

Tim Oliver Brandi ist Mitherausgeber und Mitautor eines Kommentars zum Wertpapier- und Übernahmegesetz.

Auszeichnungen

2005–2021

Häufig empfohlener Anwalt für M&A
JUVE Handbuch

2009–2022

Häufig empfohlener Anwalt für Gesellschaftsrecht
JUVE Handbuch

2009–2022

Häufig empfohlener Anwalt für Bankaufsichtsrecht
JUVE Handbuch

2012–2022

Führender Anwalt im Gesellschaftsrecht
JUVE Handbuch

2017-2022

Leader für corporate law/M&A
Who's Who Legal Germany

2009–2023

Geführt für M&A, Corporate Law und Regulatory Advice
Ausgabe Best Lawyers™ in Deutschland

2020

Empfohlener Anwalt für Corporate/M&A high-end capability
Chambers Europe

2020

Empfohlener Anwalt für Corporate/M&A high-end capability
Chambers Global

2018-2019

Banking and Finance: Financial Services: Regulatory
Legal 500 EMEA

2021-2022

Notable practitioner for M&A and Financial Services Regulatory
IFLR1000

Ausbildung und Zulassungen

Ausbildung

Dr. iur., Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

LL.M., Columbia Law School, New York

Mitgliedschaften

DAJV - Deutsch-Amerikanische Juristengesellschaft

Beratungshighlights

Beratung der Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH bei der Gewährung einer Rekapitalisierungshilfe in Höhe von EUR 6 Mrd. durch den Wirtschaftsstabilisierungsfonds an die Deutsche Lufthansa AG im Zuge der COVID-19-Krise.

Beratung des Bundesministeriums für Finanzen bei der Gewährung von Stabilisierungsmaßnahmen in Höhe von EUR 18,2 Mrd. zur Stärkung des Kernkapitals und eines EUR 15 Mrd. Garantierahmens an die Commerzbank AG.

Beratung der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung bei der Restrukturierung der Portigon AG und der Übertragung von Risikoaktiva im Nominalwert von rd. EUR 100 Mrd. auf die Erste Abwicklungsanstalt (EAA).

Beratung der FMS Wertmanagement beim Erwerb von Risikopositionen und nichtstrategienotwendigen Geschäftsbereichen der Hypo Real Estate-Gruppe im Nominalwert von EUR 173 Mrd. und bei der Operationalisierung der FMS-WM.

Beratung von Deutsche Bank, Commerzbank, DZ Bank, Dt. Sparkassen- und Giroverband und anderen Banken beim Verkauf der Concardis GmbH an Advent International und Bain Capital. 

Beratung des Deutschen Sparkassenverlags bei einem Joint Venture mit Ingenico im Bereich des Zahlungsverkehrs in der DACH-Region und bei der Zusammenlegung dieses Joint Ventures mit den Zahlungsaktivitäten von Worldline.

Beratung der BAWAG P.S.K. beim Erwerb der Depfa Bank plc von der FMS Wertmanagement.

Beratung der BAWAG P.S.K. beim Erwerb der HSH Nordbank (gemeinsam mit Cerberus, JC Flowers, Goldentree und Centaurus).

Beratung der Akasol AG bei der öffentlichen Übernahme durch BorgWarner und dem anschließenden verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out mit ABBA Bidco AG.

Beratung der HORNBACH Baumarkt AG bei einem Delisting-Angebot der HORNBACH Holding AG & Co. KGaA. 

Beratung von Advent International beim Erwerb der Herlitz AG und beim Pflichtangebot für die im Streubesitz befindlichen Aktien der Herlitz AG sowie beim anschließenden Verkauf der Herlitz AG an die Pelikan AG.

Beratung der NORD/LB bei der Verschmelzung der Deutschen Hypothekenbank AG mit der NORD/LB.

Beratung von Opel bei der globalen Reorganisation und Verschmelzung seiner Finanzdienstleistungseinheiten in Frankreich und Deutschland.

Beratung der First Data Corporation beim Erwerb der GZS Gesellschaft für Zahlungssysteme GmbH und beim Verkauf der easycash GmbH an Warburg Pincus.

Loading data