Dr. Burkhart Goebel

Mandanten berichten: Er ist ein geschickter Verhandler, der weiß, wann man der Gegenseite Zugeständnisse machen muss. Er ist sehr gut vernetzt und ist ökonomisch orientiert.

Chambers Global, 2017

Dr. Burkhart Goebel steuert Sie erfahren, gelassen und ideenreich durch komplexe grenzüberschreitende IP Prozesse in Europa. Er hat als Lead Counsel einige der größten länderübergreifenden Auseinandersetzungen im gewerblichen Rechtsschutz geführt. Mit über 20 Jahren Berufserfahrung hat er vor Gerichten in nahezu allen Ländern der EU entweder selbst plädiert oder lokale Anwälte als instruierender Anwalt begleitet. Burkhart Goebel greift beständig auf seine Erfahrung aus verschiedensten Rechtsordnungen zurück, um erfolgreich neue Ansätze in Verfahren einzubringen. Er weiß, wo die Fallstricke liegen, weiß sie zu umgehen und Überraschungen zu vermeiden.

Burkhart Goebel hat umfassende Erfahrung im IP-bezogenen supranationalen Recht und im Völkerrecht. Er hat zahlreiche Vorabentscheidungsersuchen vor dem Europäischen Gerichtshof aus unterschiedlichen Ländern wie Deutschland, England, Finnland, und Österreich vertreten. Er hat ein Grundsatzurteil vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte erstritten, mit dem der Eigentumsschutz der Konvention auf Marken und Markenanmeldungen erstreckt wurde. Burkhart Goebel hat erfolgreich Schutzrechte geistigen Eigentums vor der WTO verteidigt und gegen die Durchsetzung multi- und bilateraler Abkommen prozessiert. Er weiß, wie man Rechte geistigen Eigentums gegen Enteignung schützt und arbeitet intensiv an der Schnittstelle von IP und Regulierung.

Seit über einem Jahrzehnt ist er zentraler Berater für Markenstrategie und -durchsetzung für eines der größten europäischen Unternehmen.

Auszeichnungen

2017

Empfohlener Anwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Chambers Global

2016/2017

Führender Name im Markenrecht
JUVE Handbuch

2020

Geführt für Intellectual Property Law
Ausgabe Best Lawyers™ in Deutschland

2022

Führender Anwalt für Markenrecht (Deutschland)
WTR 1000

2022

WTR Global Leaders 2022 (Deutschland und Spanien)
WTR Global Leaders Ranking

Ausbildung und Zulassungen

Ausbildung

Dr. iur., Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2000

Visiting Scholar, Stanford Law School, 1996

Zweites Juristisches Staatsexamen, Freiburg, 1995

LL.M., London School of Economics, 1993

Erstes Juristisches Staatsexamen, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 1991

Branchen

Konsumgüter

Rechtsbereiche

Gewerblicher Rechtsschutz

Beratungsschwerpunkte

Hogan Lovells China Desk

Beratungshighlights

Beratung eines der weltweit führenden Telekommunikationsunternehmen bei der weltweiten Markenstrategie und -durchsetzung.

Vertretung eines der weltweit größten Finanzinstitute in einer bedeutenden markenrechtlichen Auseinandersetzung betreffend Farbmarken bis vor den Europäischen Gerichtshof.

Erwirkung einer Grundsatzentscheidung vor der Großen Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zum Schutz von Marken als fundamentale Eigentumsrechte.

Beratung zum Schutzumfang von Rechten geistigen Eigentums im Rahmen von WTO Streitbeilegungsverfahren.

Beratung eines Spirituosenunternehmens in einer markenrechtlichen Auseinandersetzung im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg.

Beratung in einem bedeutenden Prozess über Farbmarken in den USA.

Betreuung von Gerichtsverfahren in nahezu allen europäischen Staaten und in den USA.

Betreuung einer Vielzahl von grundlegenden Gerichtsverfahren zu nicht traditionellen Marken (Farbmarken, 3-D Marken, Einbuchstabenmarken, alphanumerische Marken).

Zahlreiche Vorabentscheidungsersuchen vor dem Gerichtshof der Europäischen Union zu Fragen des Markenrechts, zum Recht der geographischen Angaben, zur Health Claims Verordnung.

Beratung in zahlreichen Grundsatzentscheidungen zum Schutzumfang geographischer Angaben.

Beratung in einer der größten weltweiten Auseinandersetzungen über Markenrechte und geographische Angaben.

Loading data