Pressemitteilungen
Hogan Lovells berät internationales Kreditkonsortium bei der Finanzierung einer Rechenzentrumsplattform für maincubes von über EUR 1 Milliarde
6. März 2023
E-Mail [email protected]hoganlovells.com
Telefon +49 40 419 93 0 (Hamburg)
Fax +49 40 419 93 200 (Hamburg)
SprachenDeutsch, Englisch
PraxisgruppeGesellschafts- und Finanzrecht
Carla Luh verbessert weiterhin ihren Ruf für Projektangelegenheiten. Ihr Schwerpunkt beinhaltet die Beratung bei Projektfinanzierungen im Rahmen von PPP-Projekten einschließlich Entwurf und Verhandlung von Finanzierungsverträgen.
Chambers Europe, 2016
Carla Luh leitet die Finanzierungspraxis bei Hogan Lovells in Deutschland sowie die deutsche Praxisgruppe Infrastructure, Energy, Resources and Projects. Sie ist spezialisiert auf komplexe Finanzierungen, insbesondere im Bereich Energie, Infrastruktur und Real Estate. Sie berät Banken, Sponsoren, Darlehensnehmer und Investoren bei der Finanzierungstransaktionen in diesem Bereich.
Nachgewiesene Expertise hat sie insbesondere bei internationalen Transaktionen mit grenzüberschreitenden Bezügen. Aufgrund ihrer umfangreichen Erfahrungen, ihres Verhandlungsgeschicks und des ausgezeichneten Projektmanagements hilft sie, die schwierigsten Fälle erfolgreich zu Financial Close zu bringen.
Sie wird regelmäßig von verschiedenen juristischen Handbüchern für ihre Arbeit anerkannt und empfohlen. Der US-Verlag Best Lawyers zählt sie z.B. seit 2014 zu den besten Rechtsanwälten im Bereich Projektfinanzierung und -entwicklung in Deutschland. Legal 500 Deutschland 2021 schreibt: "Das von Carla Luh geleitete Team zeichnet sich in vielerlei Hinsicht aus. Neben dem detaillierten Wissen über die Transaktion bringt Carla auch ihre Begeisterung auf den Tisch. Wenn die Verhandlungen aus irgendeinem Grund einen Ausweg erreichen, führt Carla das Bankensyndikat mit sehr kreativen Lösungen an." Legal 500 Deutschland 2021 fügt hinzu: "Carla Luh hat eine einzigartige Führungskompetenz. Neben ihrem tiefen Wissen über die Transaktion leistet sie auch einen sehr konstruktiven Beitrag. Carla Luh leitet ein herausragendes Team, zu dem unter anderem Amy Bruland und Marco Weibrecht gehören, die beide außergewöhnlich sind. Carla Luh unterscheidet sich im positiven Sinne zu Partnern in anderen Kanzleien. Großes Wissen über die Transaktionen und unglaublicher Antrieb."
Carla Luh wurde in der Ausgabe 2018 von Best Lawyers™ in Deutschland für den Bereich Projektfinanzierung und -entwicklung erwähnt
Best Lawyers
Carla Luh wurde in der Ausgabe 2017 von Best Lawyers™ in Deutschland für den Bereich Projektfinanzierung und -entwicklung erwähnt
Best Lawyers
Carla Luh wurde in der Ausgabe 2016 von Best Lawyers™ in Deutschland für den Bereich Projektfinanzierung und -entwicklung erwähnt
Best Lawyers
Empfohlene Anwältin für Project Finance and Development Practice
Best Lawyers
Ausbildung
Zweites Juristisches Staatsexamen, Landgericht Mainz, 2009
Erstes Juristisches Staatsexamen, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2006
Beratung der Sponsoren bei dem erfolgreichen Bieterprozess und Financial Close für das Umm Al-Hayman PPP-Projekt, eines der größten Abwasserprojekte weltweit. (Gewinner des PFI Award 2020).
Beratung der EIB und LBBW zu allen Aspekten der Projektfinanzierung von vier Windparks in Polen.
Beratung der götel GmbH bei der Finanzierung des Ausbaus von Glasfasernetzen mit der Hamburg Commercial AG in Nord- und Mitteldeutschland.
Beratung von Silenos bei der Projektfinanzierung des Geothermie-Kraftwerks „Bruck“ in Süddeutschland.
Beratung der Northland Power Inc. und Yushan Energy Company Ltd. bei der Projektentwicklung des Offshore Windparks Hai Long in Taiwan.
Beratung des Starwind Consortiums bei der Projektfinanzierung des Offshore Windparks Yunlin.
Beratung von internationalen Debt Funds bei der Mezzanine Finanzierung einer großen Retail-Immobilie in Deutschland.
Beratung der finanzierenden Banken/Investoren eines Sponsors bei der laufenden Reihe der A-Modelle der neuen Generation.
Beratung der finanzierenden Banken bei der Refinanzierung eines Waste-to-Energy Projektes.
Beratung von Northland Power bei der Akquisition und Projektfinanzierung des Offshore Windparks Deutsche Bucht.
Beratung des Offshore-Windparks Merkur bei der Projektfinanzierung.
Beratung einer Bank bei der Finanzierung von Offshore-Windparkprojekten in Deutschland.
Beratung der DZ Bank AG bei der Leasing-Finanzierung zur Errichtung eines Speditionszentrums.
Beratung der Nord/LB bei der Finanzierung eines Onshore Windparks in Schweden.
Beratung der HSH Nordbank AG (jetzt Hamburg Commercial Bank AG) bei der Finanzierung eines Onshore-Windparks in Irland.
Beratung der Dekabank bei der Refinanzierung des PPP Projekts Zeughausareal Burgdorf in der Schweiz.
Beratung der finanzierenden Bank beim Erwerb und der Refinanzierung eines Portfolios von 18 Windparks.
Pressemitteilungen
6. März 2023
Pressemitteilungen
28. November 2022
Pressemitteilungen
9. November 2022
Pressemitteilungen
8. November 2022
Hogan Lovells Veranstaltungen
27. Oktober 2022 | 8:30 Uhr - 10:30 Uhr (CET)
Pressemitteilungen
12. Oktober 2022